Treffpunkt Vier Kulturschaffende aus Deutschland und der Türkei schreiben über verschiedene Aspekte ihres kulturellen Umfelds 2012-12-11T09:23:30Z https://blogs.dw.com/treffpunkt/feed/atom/ fuechselp <![CDATA[Almancı! – Über Parallelwelten und Interessengruppen]]> http://blogs.dw.com/treffpunkt/?p=595 2012-11-19T10:15:06Z 2012-10-26T07:36:06Z „Almancı“, so wurden türkische Gastarbeiter gemeint, die Ende der 1950er Jahre nach Deutschland kamen. Dieses Wort leitet sich aus dem türkischen Wort für Deutsch, also „alman“ ab und wurde insbesondere von den daheim gebliebenen Landsleuten benutzt.

Hört sich nett an, war aber nicht so gemeint: „Almancı“ umschrieb diejenigen, die aus anatolischen Dörfern kamen, wohlmöglich Analphabeten waren und sich im fernen „Almanya“ mit Drecksarbeit eine goldene Nase verdienten. Ein „Almancı“ zu sein, war in der Heimat Türkei zunächst alles andere als en vogue – höchstens gelobt, wenn deutsche Schokolade mitgebracht wurde.

Heute, einige Jahrzehnte und Generationen später, glänzt die andere Seite der Medaille: Deutschtürkisch zu sein ist eine Lebenseinstellung, ein Lifestyle!

„Almancı“ bedeutet eben nicht mehr zwischen zwei Kulturen kleben geblieben, bildungsfern und konservativ zu sein. „Almancı“ zu sein, riecht nach Erfolg!

Die zahlreichen und vielfältigen „Almancı“-Allstars nennen sich zum Beispiel Fatih Akın (Regisseur), Bülent Ceylan (Komiker) und Shermin Langhoff (Theaterintendantin). Diese Persönlichkeiten sind bundesweit bekannt, doch es lohnt sich an der Oberfläche zu kratzen. Insidern sind Künstler wie die Berliner Band Orientation, Schauspieler und Grimme-Preisträger Oktay Özdemir und der preisgekrönte Regisseur Neco Çelik ein Begriff.

Die deutschtürkische Kulturszene ist aktiv, kreativ und nicht nur bei der Zielgruppe selbst ein beliebter Makrokosmos, in dem man sich privat beheimatet fühlt.

Ob Freunde türkischer Musik, Berlin-Touristen oder einfach kulturell Interessierte – das Motto der Hauptstadt lautet „jung, cool, türkisch“. Und das kommt bei ganz unterschiedlichem Publikum an.

So erkennt auch die Wirtschaft mehr und mehr, welche Bedeutung der deutsch-türkischen Symbiose beigemessen werden muss. Die angeblich „nicht integrierten Parallelwelt“ ist mittlerweile Kernzielgruppe verschiedenster Unternehmen. „Ethno-Marketing“ wird das Werben einer bestimmten kulturellen Gruppe für ein Produkt genannt – Fachjargon eben.

So gibt es ein extra für türkischstämmige Deutsche kreiertes Mobilfunk-Angebot der großen E-Plus Gruppe, die unter dem Namen „Ay Yıldız“ (dt.: Halbmond) geführt wird. Der deutsche Traditionsautobauer Volkswagen startete schon vor Jahren die Werbekampagne „VW türkçe konuşuyor“ (VW spricht türkisch), mit der sie Verkaufsgespräche in den bundesweiten Filialen auf Türkisch anbieten. Das funktioniert natürlich nur mit türkischsprachigen Mitarbeitern.

Auch Marken aus der Türkei zählen immer mehr auf die Kaufkraft ihrer ehemaligen Landsleute, deren Kinder und deren Enkel. Türkische Produkte werden importiert, vermarktet und munden auch vielen Deutschen. Vielleicht ist Ihnen ja auch schon einmal aufgefallen, dass in einigen Ballungsräumen immer mehr Kneipen „Efes Pilsener“ und „Yeni Rakı“ anbieten.

Doch weg von der Kaufkraft der Deutschtürken und den damit entstehenden Wirtschaftszweigen, die viele Milliarden Euro jährlich in die Steuerkassen spülen, und zurück zur Kultur!

Schön und gut: „Almancıs“ von heute inszenieren ihr eigenes Theater, produzieren eigene Filme, organisieren Partys, Konzerte und Festivals – „Wo aber bleibt da die Integration?“, mögen kritische Buschkowskys und Sarrazins nun fragen.

Tja, und manche Fragen lassen sich eben am besten mit Gegenfragen beantworten: Wie wollen Sie autonome Linke dazu bringen sonntags Schweinsbraten zu essen und mit Mutti Wolfgang Petry zu hören, Herr Buschkowsky? Reden Sie bei diesen ‚Randgruppen‘ auch von ‚Integration‘? Dieser Gedankengang scheint für Sie absurd zu klingen, aber muss denn jeder etwas mit jedem zu tun haben? Müssen Schlagerfans mit türkischen Tangoliebhabern feiern?

Dies war zwar mehr als eine Gegenfrage, aber fest steht, dass von Parallelgesellschaften nur dann die Rede ist, wenn diese sich auf Grund ethnischer Wurzeln bilden. Ansonsten werden Strömungen, Trends und Szenen als Interessengemeinschaften bezeichnet. Ähnlich verhält es sich mit den ‚Ehrenmorden‘, die als ‚Familiendramen‘ betitelt werden, sofern es sich um einen nicht muslimischen Täter handelt. Es ist also Ansichtssache und ein großer Unterschied, ob man von ‚Parallelgesellschaften‘ spricht oder von ‚Interessengruppen‘. Jeder von uns fühlt sich doch einer Gruppe und dessen Traditionen verbunden – ob im Fußballverein, der Familie oder der Partei. Kulturelle Vorlieben, Prägungen und Interessen unterschiedlicher Gruppen sind nun mal nicht zu ‚integrieren‘, sondern sind Privatsache!

]]>
fuechselp <![CDATA[Architektur und Geschichtsbewusstsein]]> http://blogs.dw.com/treffpunkt/?p=611 2012-11-19T10:15:06Z 2012-10-25T14:35:27Z Die historische Architektur einer Stadt offenbart viel über die Geschichte eines Landes. Das ist ein Fakt. Dies ist zumindest dann der Fall, wenn die historischen Bäder und Zisternen nicht durch Bürogebäude oder Parkhäuser verdeckt werden, wie das in Istanbuls historischem Stadtteil Eminönü geschehen ist. Dort wurden hunderte von historischen Gebäuden zugebaut.

Die Architektur der historischen Halbinsel von Istanbul, einzelne Gebäude oder Gebäudefassaden in verschiedenen Stadtteilen erinnern uns jedoch an eine weit zurückliegende Vergangenheit. Sie geben zumindest etwas Aufschluss über die Geschichte. Jedenfalls zeugt die Mehrheit der historischen Gebäude in Istanbul von der Pracht Herrschenden. Sie sind sichtbarer Ausdruck ihrer Macht. Es gibt allerdings keine Gebäude, die auf die Geschichte der Arbeiterbewegung oder andere oppositionelle Bewegungen hindeuten.

In dieser Hinsicht unterscheidet sich Berlin gravierend von Istanbul. Sobald man bestimmte Stadtteile von Berlin betritt, lässt sich allein durch die Architektur der Wohnhäuser vieles über die Vergangenheit der Stadt herausfinden. Über die Betrachtung dieser Wohnkomplexe kann der Besucher etwas über die lange und bewegte Arbeitergeschichte erfahren. Er kann sich vorstellen, welch harter Klassenkampf sich hier ereignete. All diese Hinweise lassen sich an der Architektur der Arbeiterviertel ablesen – insbesondere an den Massenwohnungen der Genossenschaften, die von Gewerkschaften oder Beamtenbündnissen verwaltet werden beziehungsweise von ihnen errichtet wurden.

Diese Gebäude in Berlin spiegeln das Ästhetikverständnis der Arbeiterklasse wider. Sie verbinden die soziale Ästhetik mit der manchmal auch futuristischen Vision des 20. Jahrhunderts. An den meisten Gebäuden befinden sich Inschriften oder Informationen über die damaligen Organisationen der jeweiligen Klassen- oder Oppositionsbewegungen.

Wenn man sich diese Gebäude anschaut, erinnert man sich an die damalige Solidarität unter den Klassen. An diesen Gebäuden lässt sich erkennen, welche Macht die Bewegung der Arbeiterklasse besaß und welche Errungenschaften gefeiert wurden.

Kann man bei uns in Istanbul solche Gebäude entdecken? Gibt es sie? Wann wurden sie erbaut? Wann wurden sie abgerissen? Der Betrachter sieht hier nichts anderes als die rein funktionalen sozialen Wohnungen, von denen eine geschmackloser ist als die andere. Statt besagter Gebäude gibt es zahlreiche neumodische, nebeneinander platzierte Wohnblöcke, die mit Bankkrediten finanziert werden. Diese Wohnungen sind Produkte einer Gesellschaft, die zerbröckelt und in der Personen vereinsamen. Wo sind denn die Errungenschaften der Arbeiterbewegung, die Ästhetik der Solidarität sichtbar? Ähnlich wie in Berlin könnte der Einfluss der Arbeiterbewegung oder der Opposition auch hier aussehen – mit einer Strahlkraft auf das alltägliche Leben.

Dann hätte der Arbeiterkampf weitreichende Errungenschaften gehabt und seine Gewinne kämen allen zugute. Die Architektur von Wohnhäusern für die Arbeiterklasse verschönert eine ganze Stadt, hinterlässt den kommenden Generationen Lebensräume, in denen die Zeichen der Zeit, der Respekt vor der Demokratie und eine gesamtgesellschaftliche Geschichtsbewusstsein vererbt werden. So wie in Berlin oder in Wien. So wie in vielen Städten Mitteleuropas.

Vielleicht sind viele Studenten, Künstler oder Politiker, die in diese Wohnungen einziehen, deswegen so kritisch und oppositionell. Umgekehrt spiegelt sich im Bild der Wohnsitze bei uns in Istanbul – abgesehen von wenigen Ausnahmen – der egoistische Leichtsinn der Reichen und die Suche der mittleren oder unteren Klasse nach einer Bleibe wider.

Wir hatten in unserer Geschichte ebenso eine starke Arbeiterbewegung und eine linke Opposition, aber keiner dieser Generationen war es vergönnt, ihre Spuren so deutlich wie bei den Gebäuden in Berlin zu hinterlassen. Das linke Wohnverständnis und das linke Flurbuch beschränkte sich auf die „Übernachthäuser“ – Siedlungen mit primitiven Unterkünften am Rande einer Großstadt.

Zweifellos bin ich auch stolz auf die Süleymaniye Moschee oder auf die Sultan-Ahmet-Moschee. Stolz auf die Silhouette von Istanbul. Mein Haus in Istanbul mag ich auch. Aber wäre es denn nicht schön, Wohnungen mit dem Namen „Mustafa Suphi“ oder Straßen mit den Namen „Hikmet Kıvılcımlı“ zu haben? Das wäre nicht schlecht.

Istanbul wäre eine demokratischere Stadt, die Türkei ein demokratischeres Land.

Die Opposition wäre im alltäglichen Leben zu spüren. Sie könnte immer und immer wieder erinnert werden.

Die Straßen der Stadt würden eines der Realität angemesseneres Geschichtsbewusstsein verbreiten.

Unsere Städte wären ästhetischer.

Die prächtigen Gebäude, die Moscheen oder Paläste würden nicht zwischen den beiden Geschmacklosigkeiten, der Ästhetik des Reichtums und der Ästhetik der Armut, stehen.

Da die Stadtästhetik, das Stadtverständnis demokratischer wären, wären die unbezahlbaren Meisterwerke der Architektur auch nicht so sehr angegriffen.

Die Arbeiterbewegung hat einen großen Nutzen hinsichtlich der Stadtarchitektur.

Glücklicherweise arbeiten hierzulande die Arbeiter noch und sie organisieren sich. Vielleicht werden sie sogar eines Tages auch architektonische Einflüsse auf die Stadt haben. In der Zukunft.

 

]]>
fuechselp <![CDATA[Dolmuş in Berlin]]> http://blogs.dw.com/treffpunkt/?p=571 2012-11-19T10:15:07Z 2012-10-23T07:18:23Z Dolmuş - öffentliches Verkehrsmittel in Istanbul

Dolmuş – öffentliches Verkehrsmittel in Istanbul

Wenn Zeitdruck mir nicht aufnötigt, eines der zahllosen gelben „Taksis“ zu nehmen, fahre ich in Istanbul „Dolmuş“. Dolmuş heißt „gefüllt“ oder „voll“ und bezeichnet den Zustand, der erreicht sein muss, damit sich dieses einmalige öffentliche Verkehrsmittel in Bewegung setzt: Früher waren das alte amerikanische Straßenkreuzer, heute sind es Kleinbusse, die an ihrer Haltestelle warten, während ein Ordner das Fahrtziel ausruft.

Ist der Wagen voll, geht es los – zwar auf der festgelegten Route, aber dann ist dann alles möglich: Fahrgäste steigen auf freier Strecke aus und das Dolmuş hält, wo immer Fahrgäste es heranwinken.

Dolmuş - typische Istanbuler Kleinbusse

Dolmuş – typische Istanbuler Kleinbusse

Leider stehen viele dieser typischen Istanbul-Phänomene immer wieder mal zur Disposition, sind akut bedroht oder verschwinden ganz aus dem Stadtbild. Und so steht auch die Abschaffung des Dolmuş immer wieder mal auf der Agenda. Sogar die legendären „Schwäne Istanbuls“, die Bosporus-Dampfer, sollten einmal abgeschafft werden. Nach Protesten hat man ihre Zahl dann aber sogar erhöht und im Internet über das Design der neuen Dampfer abstimmen lassen.

Und die Tische und Stühle vor den Kneipen des Istanbuler Stadtteils Beyoğlu sind fast völlig verschwunden, die ehemals belebten Gassen leergeräumt. Als ich nach den Jahren, die ich in meiner Kindheit und Jugend in Istanbul verbracht hatte, zum Studieren nach Berlin kam, vermisste ich dort genau dieses Leben unter freiem Himmel, das so typisch für Istanbul war. Das Leben in Berlin fand ‚Drinnen‘ statt. In meiner Studentenkneipe diskutierte man an einem warmen Sommerabend sogar, ob man die Kneipentür öffnen solle oder nicht … sie blieb geschlossen.

Heute stellt in Berlin jede Würstchenbude ein paar Bänke auf den Gehweg und die Stadt ist Ort einer gastronomischen Freiluftkultur. Diese sommerliche Lebensfreude haben wir von unseren Italien-, Spanien-…  und Türkeireisen mitgebracht – nach nunmehr über einem halben Jahrhundert fröhlichen und friedlichen Reisens in Europa.

Vieles aber, was Istanbul von anderen Metropolen abhebt, verschwindet nach und nach – so werden zum Beispiel auch die fliegenden Händler immer weniger … Dabei ist Istanbul nicht nur Topkapi-Palast, Hagia Sophia und Großer Basar, so wenig wie man Berlin nur auf Brandenburger Tor, Museumsinsel und KaDeWE zu reduzieren kann. Städte erhalten ihr Gesicht gerade auch durch die unterschiedlichen Farben ihrer Alltagskultur.

Aber „Stadt“ ist ein Prozess permanenter Veränderung, in dem auch immer wieder Neues entstehen kann – und wenn es nur eine Ausnahme ist: Nach einem langen Abendessen bei Freunden in Berlin ging ich runter an die Straße, um ein Taxi anzuhalten. Aus Istanbuler Gewohnheit hatte ich mir keines rufen lassen. Nach langem Warten an der nächtlich leeren Straße hielt neben mir ein Taxi. Die gelbe Lampe auf dem Dach und das Taximeter waren ausgeschaltet, auf dem Beifahrersitz saß bereits ein Passagier.

Dolmuş in Istanbul

Dolmuş in Istanbul

„Ich setze den Fahrgast weiter vorne ab, aber sie können ja schon einsteigen“, bot der Fahrer an. Als wir später alleine weiterfuhren, nannte er mir einen recht günstigen Festpreis – unter der Bedingung, dass er weitere Fahrgäste mitnehmen dürfe. Dann erläuterte er mir sein Geschäftsmodell: „Statt nachts irgendwo lange rumzustehen bis jemand kommt, sammle ich unterwegs und an den Haltestellen die Leute ein – für ein paar Euro oder so … Die haben nämlich keinen Nerv zu warten, bis irgendwann ein Nachtbus kommt.“

„Ich glaube, sie haben hier in Berlin das Dolmuş erfunden“, war meine verblüffte Reaktion und statt zu fragen, was das sei, war seine Antwort: „Nee, das hab ich in Istanbul gesehen.“

]]>
fuechselp <![CDATA[Hochzeitsbräuche in Oberbayern und Anatolien]]> http://blogs.dw.com/treffpunkt/?p=563 2012-11-19T10:15:08Z 2012-10-22T10:38:15Z Wer je eine Hochzeit in Oberbayern besucht hat, braucht vor einer türkischen Hochzeit keine „Angst“ zu haben! Du weißt, dass du Türke bist, wenn du die meisten der Gäste auf deiner eigenen Hochzeit nicht kennst. Diese Formulierung wird gerne benutzt um den Deutschen ein wenig ironisch die türkische Kultur des Heiratens zu erklären. Aber die wenigsten von ihnen haben wohl schon einmal eine traditionelle Hochzeit in Oberbayern erlebt. Denn hier gilt das gleiche wie oben beschrieben. Wenn auch nur auf dem Dorf.

Bei einer typisch bayerischen klopft zunächst einmal der „Hochzeitslader“ an die Tür. Der in Bayern übliche Hochzeitslader unterstützt das Brautpaar bei der Planung und Durchführung der Hochzeit. Er bringt sich aktiv in die Feier ein und ist oft auch eine Art Moderator der Feier. Der Begriff Hochzeitslader stammt aus der Zeit, als Papier noch sehr teuer war und eine Person daher von Tür zu Tür ging und die Gäste mit einem Vers zur Hochzeit eingeladen hat. Der Brauch wird auch heute noch gepflegt. Auf seinem Rundgang durchs Dorf hat der Hochzeitslader immer einen mit Bändern verzierten Stock dabei. Die Farben der vier Bänder symbolisieren Liebe (rot), Treue (blau), Hoffnung (grün) und Jungfräulichkeit (weiß).

Im Dorf wird jeder eingeladen. Es ist auch erwünscht, dass jeder kommt. Dabei ist es oft  Brauch, dass die Gäste ein Bescheid-Tüchlein zur Hochzeit mitbringen. In dieses Tuch ist ein beliebiger Geldbetrag als Beitrag zur Hochzeitsfeier eingewickelt. Am Ende der Feier erfüllt das Tüchlein dann einen weiteren Zweck. Die Gäste dürfen sich darin die Essenreste einpacken und diese mit nach Hause nehmen.

Als ich zum ersten Mal eine türkische Hochzeit besuchte, war ich überwältigt. Meine Frau und ich waren zur Hochzeit eines türkischen Kollegen eingeladen. Auch hier gibt es viele Traditionen und Gebräuche. Wir kamen zum Beispiel nicht pünktlich zur angegebenen Uhrzeit an – soviel hatte ich bis dahin schon gelernt. Kein Türke kommt pünktlich. Aber dass die angegebene Adresse stimmt, hatte ich zunächst nicht glauben wollen: Das Fest fand tatsächlich in einem großen städtischen Gemeindezentrum statt. Im Saal befanden sich dann um die 1.000 Gäste. Der Kleidungsstil war sehr unterschiedlich: Vom edlen Outfit bis zum Sportdress war so ziemlich alles dabei.

Es wurde ein langes Fest. Mit dem Brautpaar sprachen wir nur geschätzte 60 Sekunden. Es war eine kurdische Hochzeit. Da war es selbstverständlich, dass jeder, der das Brautpaar kannte, einfach mal vorbei kam und auch bewirtet wurde. Auch die Geschenke waren typisch kurdisch: Ich heftete dem Bräutigam, wie alle anderen auch, einen Geldschein an den Anzug. Unser mitgebrachtes Geschenk ließen wir in der Tasche stecken.

Deutsche und Türken leben nicht in abgeschotteten Kulturen. Sie haben viel mehr gemeinsam als sie selbst wissen wollen. Jeder reklamiert für sich, dass die eigenen Gebräuche, Werte und Sitten einzigartig seien. Nun kennen viele Deutschen ihre eigene Kultur nicht. Ob das bei den Türken auch so ist, dieses Urteil steht mir nicht zu. Aber bevor wir Deutsche in den Hof des anderen schauen, sollten wir erst einmal in unseren eigenen schauen. Aber ein Blick von der „anderen Seite“ ist auch wünschenswert.

]]>
fuechselp <![CDATA[Yakalarsam, muah muah!]]> http://blogs.dw.com/treffpunkt/?p=543 2012-11-19T10:15:08Z 2012-10-21T16:09:53Z Schauspieler Atilla Oener

Schauspieler Atilla Oener

„Wenn ich dich kriege, dann knutsche ich dich!“, so könnte man den Titel des bekannten Songs „Yakalarsam, muah muah!“ des türkischen Superstars ‚Tarkan‘ übersetzen. Ein Song, der sogar deutschen Ohren geläufig ist. Genau wie dieses Lied bei Zeiten ein Ohrwurm war und ist, verhält es sich auch mit dem Thema Liebe. Immer wieder im Leben – ganz egal in welchem Alter man ist oder in welcher Lebensphase man sich gerade befindet – hat Amors Pfeil getroffen, drehen sich die Gedanken im Kreis und das Herz rutscht in die Hose. „Über was soll ich mich unterhalten?“, „Wie findet er/sie mich?“ und „Wodurch kann ich mich interessant machen?“ sind Fragen, die sich Schwärmende besonders vor dem ersten Date stellen.

„Yakalarsam, muah muah!“ … Ja, aber wie gewinnt man das Herz eines anderen? Wie funkt es wirklich? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, widme ich meinen Blogbeitrag in dieser Woche, dem wohl schönsten und gleichzeitig unergründlichsten Thema, das es gibt: die Liebe.

Ich selbst nehme mir und Ihnen gleich im Vorfeld die Hoffnung auf ein allgemeingültiges Rezept für das erfolgreiche Anbändeln. Leider werden Sie auch in den nachfolgenden Zeilen vergeblich danach suchen. Trotzdem verspreche ich, Ihnen einige ganz neue Einblicke in die Kunst des Flirtens zu gewähren. Und zwar durch jemanden, der selbst „unwiderstehlich“ ist. Atilla Oener hat ein Händchen für das Flirten und ist selbst ernannter Frauenschwarm.

Atilla Oener, Schauspieler, kann ein Lied von heißen Verführungen und süßen Leidenschaften singen. Doch statt zu trällern, schrieb er lieber ein Buch: Sein Debüt „Unwiderstehlich“ erschien kürzlich im Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag und ist in Kapitel wie „Vulgäre Würde“ und „(K)ein erstes Mal“ unterteilt.

Aufschlussreich beschreibt Oener in seinem Buch die Welt eines Charmeurs, der ganz genau weiß was Frauen wollen: „Ein Lächeln ist doch der Schlüssel zu jedem guten Flirt“, findet Atilla. „Die optische Erscheinung eines Menschen ist Geschmackssache, aber mit Freundlichkeit und einem Strahlen im Gesicht kann man eigentlich immer punkten. So wird angefangen zu baggern.“

Wie viele Mädels der Deutschtürke in seiner „Highscore-Zeit“ tatsächlich um den Verstand gebracht hat, hat er eigenen Aussagen zu Folge nicht mitgezählt. „Es geht schließlich nicht um Quantität sondern um Qualität!“ schmunzelt Atilla während unseres Gesprächs.

Komischerweise scheint jeder Kulturkreis eigenen Flirtcodices zu folgen. So stellt der junge Autor fest: „Bei deutschen Frauen habe ich in meiner wilden Zeit eine ganz andere Taktik angewendet als bei türkischen. Irgendwie muss man darauf eingehen. Dabei muss ich zugeben, dass ich rückblickend wohl mehr deutsche Freundinnen hatte als türkische.“ Atilla begründet seine kulturell differenzierten Flirterfolge mit seiner persönlichen Veranlagung. „Ich bin eher ein offener und direkter Mensch und gehe auch beim Flirten in die Offensive. Meiner Erfahrung nach kommt das bei deutschen Frauen super an.“ Türkische Frauen lassen sich nach Auffassung des Autors eher abschrecken, wenn der Mann mit der Tür ins Haus fällt.

Eins ist aber bei allen Frauen gleich: „Besonders bei schönen Frauen darf man am Anfang bloß nicht demonstrieren, wie sehr man ihr in Wirklichkeit schon verfallen ist. Attraktive Frauen ernten Tag für Tag Blicke und Komplimente von Männern. Davon muss man sich unterscheiden, wenn man der Traumfrau auffallen will“, weiß der Unwiderstehliche, zu berichten, der übrigens in festen Händen ist.

„Als ich meine Frau erobern wollte, habe ich erstmal gespielt. Dabei darf man sich natürlich nicht in die Karten schauen lassen und versuchen ein cooles ‚Pokerface‘ aufzusetzen. Etwas geduldig muss man schon sein, um beim Flirten Erfolg zu haben – das gilt für Männer und Frauen“, sagt er.

Und dann? Ja, dann… muah muah!

]]>